Königsschießen
Ausschreibung für das Traditionsschießen "Königsschießen":
Ausgeschossen wird der Bambini-Orden:
| Altersgruppe: | vom vollendeten 6. Lebensjahr - Ende des 11. Lebensjahres | |
|---|---|---|
| Bedingungen: | 5 Schuss Lichtpunktgewehr, stehend aufgelegt | |
| Wertung: | höchste Ringzahl | |
Ausgeschossen werden der 1. und 2. Prinz:
| Altersgruppe: | vom vollendeten 12. Lebensjahr - Ende des 15. Lebensjahres | |
|---|---|---|
| Bedingungen: | 5 Schuss Luftgewehr, stehend aufgelegt | |
| Wertung: | 1. Prinz bester Schuss (niedrigster Teiler) | |
| 2. Prinz höchste Ringzahl | ||
Ausgeschossen wird der Juniorenkönig:
| Altersgruppe: | vom vollendeten 16. Lebensjahr - Ende des 20. Lebensjahres | |
|---|---|---|
| Bedingungen: | 2 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, stehend aufgelegt | Königsscheibe |
| 5 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, stehend aufgelegt | Auflagescheibe | |
| 5 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, freihand | Freihandscheibe | |
| Wertung: | Juniorenkönig | bester Schuss (niedrigster Teiler) |
| Auflagemeister | höchste Ringzahl | |
| Freihandmeister | höchste Ringzahl | |
| Juniorenbestmann | höchste Ringzahl aus stehend, aufgelegt und freihand | |
Anmerkung: Bei Ringgleichheit bei Auflagemeister, Freihandmeister und Juniorenbestmann ist der bessere Schuss auf der Königsscheibe entscheidend.
Ausgeschossen werden der Schützenkönig und die Schützenkönigin:
| Altersgruppe: | ab dem vollendeten 21. Lebensjahr | |
|---|---|---|
| Bedingungen: | 2 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, stehend aufgelegt | Königsscheibe |
| 5 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, stehend aufgelegt | Auflagescheibe | |
| 5 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, freihand | Freihandscheibe | |
| Wertung: | König/-in | bester Schuss (niedrigster Teiler) |
| Auflagemeister | höchste Ringzahl | |
| Freihandmeister | höchste Ringzahl | |
| Beste(r) Mann/Dame | höchste Ringzahl aus stehend, aufgelegt und freihand | |
Ab dem vollendeten 50. Lebensjahr darf zusätzlich auf die Alterskette geschossen werden.
| Bedingungen: | 2 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, stehend aufgelegt | |
|---|---|---|
| Wertung: | bester Schuss (niedrigster Teiler) | |
Ausgeschossen wird der Seniorenpokal:
| Altersgruppe: | ab dem vollendeten 65. Lebensjahr (es müssen mindestens 2 Personen teilnehmen) | |
|---|---|---|
| Bedingungen: | 10 Schuss Kleinkaliber-Gewehr, stehend aufgelegt | geschossen wird auf 2 Wertungsspiegel á 5 Schuss |
| Wertung: | höchste Ringzahl (Bei Ringgleichheit entscheidet der insgesamt beste Schuss) | |
Weitere Anmerkungen:
Bei stehend aufgelegtem Schießen darf kein Klemmhilfsmittel (z.B. Handstopp) verwendet werden und der Körper darf nicht durch Anlehnen oder Aufstützen stabilisiert werden.
Den Anweisungen der Aufsicht ist folge zu leisten.
-Änderungen der Schießordnung der Traditionsschießen sind nur mit einem Beschluss der Mitgliederversammlung möglich-
Stand Jahreshauptversammlung 2003